Nach dem schönen Lauf gestern fühlen sich meine Beine heute an, als gehören sie nicht ganz zu mir und seien aus Schaumzucker. Ihr wisst schon. Mäusespeck heisst diese Süssigkeit. Genauso fühlen sie sich an. Ja.
Ich denke an Dean und ich ignoriere meine Mäusespeckbeine. Diese müßen heute übrigends das erste Mal in diesem Jahr ohne lange Hose zurechtkommen.
Meinen Kopf habe ich vom Mäusespeck abgekoppelt. Ich geniesse die laue Luft, das Knirschen des nicht asphaltierten Weges unter meinen Sohlen und die Sonne.
Was für ein Tag. Ich merke ich erst jetzt, wie mir das Vogelgezwitscher und das muntere Treiben der Viecher gefehlt hat. Laufend meine ich, die Natur erst richtig zu erleben; mit allen Sinnen.
Obwohl es hier bergauf und bergab geht, und ich mich ein wenig anstrengen muß, möchte ich diesen Lauf nicht missen.
Der Rückweg führt über den Ausflugort "Bürgerseen". Hier sehe ich Menschenmassen, alle treibt es heute nach draussen. Auch andere präsentieren ihre weissen Beine, Kinder mit Fahrradhelmen sitzen zwischen Papa und Mama und schlecken Eis, Modellboote werden ausprobiert und alte Damen verzehren auf der Parkbank ihr Picknick.
Ein kugelförmiger Mann, der sich mit seiner Frau auf dem steilen Weg hochkämpft, hat noch die Energie, ein Holzstück auf dem Weg mit flottem Tritt aus meinem Weg zu flanken. Wie freundlich! Was die Sonne alles bewirkt.
Ich will ja nicht sagen, was mich nun nach Hause treibt. Okay: auf dem Tisch steht schon ein formidables Frühstück und im Ofen bäckt ein Kuchen!!!!
Sonntag, 30. März 2008
Mäusespeck und Sonnentanz
Labels:
Motivation
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Erst einmal würde ich gerne wissen, was ein Kullerbein ist, gibt es das überhaupt, oder ist dieser Name Deiner Phantasie entsprungen ?
Ansonsten teile ich Deine Meinung - unterwegs sein mit allen Sinnen - das soll uns mal einer nachmachen!
Deine Beobachtungen gleichen auch meinen, nur in anderer Umgebung !
Bis dann, Frau Kullerbein !
Kommentar veröffentlichen